Tanken an der Autobahn kann teuer werden – das ist seit Jahren bekannt. Aktuell sind die Aufschläge allerdings so hoch, dass sich sogar das Bundeskartellamt mit einer eindeutigen Empfehlung an die Autofahrer wendet.

Die Spritpreise in Deutschland sind augenblicklich enorm hoch, nicht nur historisch gesehen, sondern auch im Vergleich mit anderen Ländern. So teuer wie hierzulande ist das Tanken fast nirgendwo. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, scheinen ausgerechnet die Autobahntankstellen derzeit besonders kräftig zuzulangen. Das Bundeskartellamt hat sich die Preise näher angesehen und hat Aufschläge von 25 Cent pro Liter recherchiert. „Autobahntankstellen sollten gemieden werden“, lautet entsprechend die eindeutige Empfehlung.

Für Autofahrer bedeutet das: Sie sollten die Tankanzeige im Blick behalten und rechtzeitig nachtanken, damit sie nicht auf die extrem teuren Tankstellen an der Autobahn angewiesen sind. Es lohnt sich, ein paar Meter Umweg zum nächsten Autohof in Kauf zu nehmen. Und die günstigste Möglichkeit zum Nachtanken sind in der Regel normale Straßentankstellen. Auch diese sind häufig wenige Kilometer von der Autobahn entfernt zu finden.