Des Deutschen liebstes Grün-Gewächs, der Weihnachtsbaum, könnte in diesem Jahr ein etwas größeres Löchlein in die Haushaltskasse reißen. Denn 2024 kosten Weihnachtsbäume minimal mehr.
Zwischen 22 und 30 Euro – also 1 Euro mehr als 2023 – sollte man pro Meter Nordmanntanne rechnen, so der Bundesverband der Weihnachtsbaumerzeuger in Deutschland. Preisunterschiede gebe es aber wie immer durch Region, Lage, Größe der Betriebe und Standorte. Hier gilt: Je kürzer der Transportweg, desto günstiger.
Jedes Jahr werden rund 23 bis 25 Millionen Weihnachtsbäume verkauft. 19 Millionen kommen dabei aus Deutschland, der Rest wird aus Dänemark und anderen Ländern importiert. Auf der Beliebtheitsskala ganz oben ist weiterhin die Nordmanntanne. In diesem Sommer sei es den Nadelbäumen gut gegangen, es habe ausreichend geregnet, so die Sprecherin des Verbandes.
NRW ist bei allen Erzeugern immer noch das größte zusammenhängende Anbaugebiet von Weihnachtsbäumen, ganz vorn ist hier das Sauerland.