Zur Kasse, bitte!
Geht es nach der Industriegewerkschaft IG BCE, geht es den reichsten Deutschen nun ans Portemonnaie, denn die Gewerkschaft verlangt eine einmalige Vermögensabgabe von 5 %. Als „Turnaroundfonds“ bezeichnet die Gewerkschaft das Vorhaben.Das so eingenommene...
Verbraucher weiterhin auf Sparkurs
Ganz kurz sah es so aus, als hätten die Deutschen wieder mehr Freude am Geld ausgeben. Doch nun hat sich das Konsumverhalten wieder verschlechtert. Vor allem die aktuelle wirtschaftliche Lage und damit verbundene eventuelle Stellenkürzungen verunsichern...
Sparsame Einkäufer
Rund 40 % der Kunden müssen im Supermarkt sparen und gut rechnen, das hat die Verbraucherzentrale nun in einer Umfrage herausgefunden. Vor allem, weil die Inflation immer noch spürbar sei, könne man nicht unbeschwert den Einkaufswagen befüllen.39 % der...
Pendler brauchen immer mehr Geduld
Geduld ist eine Tugend, die vor allem Pendler in Deutschland dringend haben sollten. Rund 43 Stunden stehen die nämlich im Stau - Spitzenreiter ist dabei Düsseldorf, das zeigt eine Auswertung des Verkehrsdaten-Dienstleisters Inrix.Vor allem, seit immer...
DHL plant rund 30.000 Paketautomaten
Immer mehr Menschen nutzen die DHL Packstationen, statt sich Pakete nach Hause liefern zu lassen. Daher will der Versanddienstleister die Anzahl der Paketautomaten nun bis 2030 auf 30.000 Stück verdoppeln. Konkurrenzunternehmen wollen ihr Angebot ebenfalls...
Streiks der Post im ländlichen Bereich
Erneut erwarten die Kunden Warnstreiks der Post, die immer noch höhere Löhne fordert. Nach den Städten sind nun vor allem ländliche Gegenden betroffen.Eine Einigung in dem Tarifkonflikt ist bisher nicht erfolgt, also rief die Gewerkschaft Verdi abermals...
Beschwerden über Versicherungen häufen sich
Immer mehr Menschen melden sich bei der unabhängigen Versicherungsombudsfrau, vor allem bezüglich der Autoversicherungen gibt es oftmals Probleme.Die anerkannte Schlichtungsstelle für Versicherungen ließ verlauten, dass die Zahl der Beschwerden 2024 auf...
Abfindung bei freiwilliger Kündigung
Donald Trump ist immer für eine Überraschung gut. Nun hat seine Regierung allen Staatsbediensteten eine Abfindung angeboten, wenn sie freiwillig kündigen. Denn dann bekommen sie weitere acht Monate ihr Gehalt, kündigen sie nicht, ist ihr Job gefährdet,...
25 % vom Netto für die eigene Bleibe
Etwa ein Viertel des monatlichen Einkommens geben die Deutschen derzeit für ihre Wohnung oder ihr Haus aus. Experten glauben, dass sich diese Zahl durchaus noch erhöhen könnte.Daten der Europäischen Statistikbehörde Eurostat sind die Grundlage für die...
Wenn Bürokratie die Arbeitszeit raubt
22 % der Arbeitszeit gehen in Unternehmen für bürokratische Vorgänge drauf - da liegt der Gedanken einer Abbaus der Bürokratie in Deutschland näher denn je. Schließlich würde das auch der aktuell immer noch schwächelnden Wirtschaft helfen, das zeigt nun...
2,4 Milliarden Euro ärztliche Selbstzahlerleistungen
Die Deutschen geben immer mehr Geld für beim Arzt angebotene Sonderleistungen aus, obgleich sie diese in den meisten Fällen selbst bezahlen müssen. Auch bemängeln Experten, dass solche Sonderleistungen der Gesundheit oftmals nur in Teilen oder gar nicht...
Zinsen im Euroraum werden durch EZB erneut gesenkt
Europa sorgt sich um seine Wirtschaft - die EZB versucht dem mit einer abermaligen Senkung des Leitzinses entgegenzuwirken. Experten sehen darin nicht das Ende der Fahnenstange …Zum vierten Mal wird der Leitzins in diesem Jahr gesenkt, um 0,25...
Teurer Start in die Ferien
Die Sicherheitskontrollen an den Flughäfen und auch die Flugsicherung sollen teurer werden, denn der dafür verantwortliche Gebührendeckel wird angehoben. Um die steigenden Kosten zu kompensieren, muss anderswo Geld hereingeholt werden - das wird...
Ladestromguthaben für E-Auto-Käufer?
E-Autos kann man nicht wirklich als Verkaufsschlager bezeichnen. Noch-Wirtschaftsminister Robert Habeck will dem nun mit einem Ladestromguthaben für E-Auto-Käufer entgegenwirken. An die Höhe der alten E-Auto-Prämie kommt das Goodie jedoch nicht...
Überstunden scheinen kein Thema mehr
Früher stöhnten viele über die eine oder andere Überstunde, die den Arbeitsalltag erschwerte. Doch scheint sich das Blatt bezüglich dieses Themas geändert zu haben, denn die Anzahl der Überstunden hat deutlich abgenommen. Zudem arbeiten immer mehr Deutsche...
Keine höheren Rundfunkgebühren
In den kommenden zwei Jahren ist kein höherer Rundfunkbeitrag geplant. So haben es die Ministerpräsidenten der Länder beschlossen. Nun steht noch die finale Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus.Über viele Wochen haben die Verantwortlichen um eine...
Süßer die Preise nie klingen …
Ob man will oder nicht - vor Weihnachten müssen wir alle nochmal in den Supermarkt. Sei es wegen des großen Festessens oder, um den Kühlschrank schlicht wieder aufzufüllen. Schließlich liegt Weihnachten in diesem Jahr auf 3 Werktagen. Für das eine oder...
Neuer Fahrplan und viele Änderungen bei der Deutschen Bahn
Die Bahn plant Großes: Internationale Direktverbindungen und mehr Sprinterzüge soll es im Rahmen des Fahrplanwechsels geben. Für die Kunden bedeutet das aber auch aber höhere Flexpreise und weitere Einschränkungen.Da ist er nun, der neue Fahrplan der DB....
Mehr Netto vom Brutto für einkommensschwache Familien
Eine der letzten Amtshandlungen der aktuell gescheiterten Ampelregierung sollen Steuerentlastungen und Kindergelderhöhungen sein. Was des einen Freud, ist des anderen Leid, denn Singles und Gutverdienende werden mit Einbußen rechen müssen.Gerade bei der...
100.000 Dollar für einen Bitcoin
100.000 Dollar für einen Bitcoin: Das gab es in der Tat noch nie und Auslöser für diesen steilen Anstieg ist ausgerechnet Donald Trump. Seit der die Wahl um das Präsidentenamt erneut für sich entschieden hat, scheint der Bitcoin kein Halten mehr zu kennen...
Weniger Steuereinnahmen erwartet
12,7 Milliarden Euro weniger Steuern wird es in 2025 laut Arbeitskreis Steuerschätzung geben. Bis 2028 kalkuliert der Staat gar mit 58,1 Milliarden Euro weniger Einnahmen als gedacht.Spielräume für Verteilungspolitik gebe es bei diesen Prognosen nicht...
Vollzeitjob und weniger Stunden
Wer Vollzeit arbeitet, der leistet weniger Stunden als noch vor einigen Jahren. Zudem haben die Teilzeitjobs zugenommen – das zeigt eine aktuelle Studie. Auffällig dabei: Die Produktivität der Arbeitnehmer ist dabei massiv gestiegen.2011 arbeitete ein...
Nein, die Küche will ich nicht
Endlich hat man eine schöne und bezahlbare Wohnung gefunden. Doch dann möchte der Vermieter für die vorhandene Einbauküche eine hohe Ablöse. Ist das wirklich zulässig?Abstandszahlung nennt es sich, wenn der Vormieter Geld dafür fordert, dass er früher...
So krank wie noch nie
Seitdem Elon Musk persönlich bei seinen Mitarbeitern nach dem Rechten sehen wollte, ist der erschreckend hohe Krankenstand in aller Munde. Auch die Krankenkasse DAK verzeichnete im Sommer einen doch eher ungewöhnlich hohen Krankenstand.An den hohen...
Noch weniger netto vom Brutto
Noch weniger Netto vom Brutto könnte auf viele Arbeitnehmer zukommen, denn die Zusatzbeiträge für Krankenkassen sollen deutlich steigen. Grund ist insbesondere die schwierige finanzielle Situation der gesetzlichen Krankenkassen, weshalb Experten eine...
Oh teurer Baum, oh teurer Baum…
Des Deutschen liebstes Grün-Gewächs, der Weihnachtsbaum, könnte in diesem Jahr ein etwas größeres Löchlein in die Haushaltskasse reißen. Denn 2024 kosten Weihnachtsbäume minimal mehr.Zwischen 22 und 30 Euro – also 1 Euro mehr als 2023 – sollte man pro...
Geld gibt es nun auch bei Aldi-Nord
In 2200 Aldi-Nord-Filialen können die Kunden nun auch Bargeld abheben. Damit zieht Aldi Nord mit vielen anderen Ketten gleich, die diesen Service bereits seit einiger Zeit anbieten. Einzige Bedinung, wie in vielen anderen Märkten auch: Man muss für...
Nicht wirklich Ernte-Dank-Fest
Zu Beginn des Jahres waren die Landwirte bezüglich der zu erwartenden Ernte noch guter Dinge. Mittlerweile sieht das anders aus, was unter anderem an unterdurchschnittlichen Erträgen und anhaltend starkem Frust bei den Landwirten liegt.Der Deutsche...
Trinkgeld für Handwerker?
Trinkgeld geben ist für uns ja nichts Ungewöhnliches. Jedoch fokussieren sich die meisten beim Trinkgeld auf die Gastronomie. Beim Trinkgeld für Handwerker schütteln viele immer noch den Kopf.Einen Kaffee oder ein Schnittchen für den lang ersehnten...
Höhere Reallöhne als in den letzten Jahren
Die Inflation hat vielen Arbeitnehmern schwer zu schaffen gemacht. Doch steigen die Reallöhne aktuell so sehr, wie seit zehn Jahren nicht mehr. Nachholbedarf gibt es laut Experten jedoch immer noch.Gründe für die derzeitige Entwicklung sind unter anderem...