Baugenehmigungen immer noch rückläufig

Baugenehmigungen immer noch rückläufig

Seit Monaten ist die Zahl der Baugenehmigungen rückläufig. Zuletzt ist sie erneut um ein Drittel gefallen. So wurden laut dem Statistischen Bundesamt im August gerade einmal 19.300 Neubau-Wohnungen genehmigt. Das sind 8900 weniger als im Vorjahreszeitraum. So niedrig...
Obacht im Schweizer Verkehr

Obacht im Schweizer Verkehr

Wer in der Schweiz ein Knöllchen bekam oder gar geblitzt wurde, der hat das, wieder in heimischen Gefilden angekommen, gern ausgesessen. Vor allem, weil die Bußgelder in der Schweiz immens höher liegen als das in Deutschland der Fall ist. Nun sollen die Verstöße...
Das Für und Wider des Home Office

Das Für und Wider des Home Office

Das Home Office hat seit der Pandemie einen völlig anderen Stellenwert in der Arbeitswelt erlangt. Auch, wenn viele Betriebe nicht nur Positives am Home Office finden, scheint fehlende Produktivität nicht das Problem zu sein.Zwar rechnet laut einer Umfrage des...
Mehr Sanierungen erforderlich

Mehr Sanierungen erforderlich

Es müsste mehr saniert werden auf dem deutschen Wohnungsmarkt. Schließlich entspricht lediglich ein kleiner Teil der Häuser und Wohnungen den höchsten Effizienzansprüchen, dies zeigt eine Studie von ImmobilienScout24. Allerdings ist die Zahl der Sanierungen eher...
Restaurantbesuch bleibt weiterhin teuer

Restaurantbesuch bleibt weiterhin teuer

Wer Lebensmittel kauft oder sich gar einen Besuch im Restaurant gönnen möchte, der muss auch weiterhin tiefer als gewöhnlich in die Tasche greifen. Denn viele Gastwirte und Einzelhändler werden wohl auch in nächste Zeit die Preise anziehen, so lauten die Ergebnisse...
Wird KI demnächst zum Standard?

Wird KI demnächst zum Standard?

Minister Hubertus Heil (SPD) sieht die Arbeitswelt im Wandel, vor allem im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Diese werde in den kommenden Jahren viele Chancen bieten, könne aber auch missbraucht werden. Dennoch will er den Einsatz von KI weiterhin fördern,...