Erhöhter Grundfreibetrag für RentnerInnen

Erhöhter Grundfreibetrag für RentnerInnen

Die Inflation hat nicht nur schlechte Seiten – wurde ihretwegen doch der Grundfreibetrag für Steuerzahler angehoben. Von eben dieser Neuerung profitieren nun auch rund 244.000 Rentner, die bislang zahlen mussten.Heißt konkret, dass etwa 244.000 RenterInnen in diesem...
Inflation innerhalb der Eurozone bei 2,4 Prozent

Inflation innerhalb der Eurozone bei 2,4 Prozent

Die meisten Verbraucher atmen angesichts dieser Meldung auf: Die Inflationsrate lag im März nur noch bei 2,4 Prozent. Ein großer Schritt auf dem Weg zur Zielmarke der EZB, die bei 2 Prozent liegt.Zum dritten Mal in Folge ist die Teuerungsrate nun gesunken – für viele...
Endlich haben Immobilien wieder einen Wert

Endlich haben Immobilien wieder einen Wert

Bereits in den letzten Monaten war zu beobachten, dass sich die Preise auf dem Immobilienmarkt positiv nach oben entwickeln. Nun sind auch in den ersten Großstädten wieder höhere Preise für Immobilien zu erkennen.Grund für das gestiegene Interesse am Eigentum sind vor...
Zwei Brötchen, eine Tüte Milch und 150 Euro

Zwei Brötchen, eine Tüte Milch und 150 Euro

Lassen Sie uns ehrlich sein – Geld abheben ist in Deutschland eine bisweilen schwierige Angelegenheit. Viele Geldinstitute bauen ihre Serviceleistungen immer weiter ab, und wer gar auf dem Lande lebt, der muss mitunter eine halbe Weltreise unternehmen, wenn er ein...
Gaspreis in Europa in diesem Jahr auf Höchststand

Gaspreis in Europa in diesem Jahr auf Höchststand

Satte 20 Prozent haben die Gaspreise an der Börse in Amsterdam in einer Woche zugelegt, und das, obgleich sich die Zahlen in den letzten Monaten ein wenig entspannt hatten. Doch der Angriff durch den Iran auf Israel hat die Gaspreis-Karten neu gemischt.33,95 Euro pro...
Kommt die Zinswende?

Kommt die Zinswende?

Bereits für diesen Sommer scheint es ein wenig Licht am Ende des Leitzins-Tunnels zu geben. So deutet die EZB eine Senkung der Zinsen an, hat den Leitzins aktuell bei 4,50 Prozent belassen und ihn nicht erneut erhöht. Könnte dies eine Lockerung der Geldpolitik...