Diverse Billig-Plattformen sowie alte Hasen im Onlinemarktplatz-Geschäft locken immer wieder mit tollen Angeboten. Die Stiftung Warentest hat einige Plattformen getestet und warnt insbesondere vor Elektroschrott auf Onlinemarktplätzen. Günstig, günstiger, Onlinemarktplatz – ja, man kann bei Amazon, Temu und Co das eine oder andere Schnäppchen machen. Doch wie gut und sicher sind hierbei gerade Elektroartikel? Sieben Onlineplattformen hat die Stiftung Warentest unter die Lupe genommen: Aliexpress, Amazon Marketplace, Banggood, Ebay, Fruugo, Temu und Wish. Alles keine Unbekannten.

Das Ergebnis: Keiner der Shops wird uneingeschränkt empfohlen, wobei die in den meisten Fällen eingehaltenen Lieferzeiten und der oftmals kostenlose Versand durchaus positiv zu erwähnen waren. Man liefe jedoch auch Gefahr, das statt des erhofften Schnäppchens reiner E-Schrott zu Hause ankommt.

Zwischen Juli 2024 und Januar 2025 haben die Tester je 15 Bestellungen pro Plattform getätigt. Bei Händlern mit Sitz in Asien kaufte man vor allem preiswerte Powerbanks, USB-Ladegeräte und Haartrockner. Auch wurden auf jeder Plattform drei Käufe später widerrufen.

Bei vielen Produkten mussten die Tester erhebliche und teils gefährliche Mängel feststellen. So ging ein bei Wish bestellter Föhn schlicht in Flammen auf und hatte nicht einmal eine Notabschaltung. Viele der bestellten Powerbanks hatten nicht einmal annähernd die angegebene Leistung oder waren schnell entladen. Bei Ladegeräten zeigte sich ein ähnliches Bild.

Auch wurden bisweilen erhebliche Mängel bei den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Shops festgestellt, beispielsweise ein mit 50 Euro doch mehr als teurer Rückversand nach China. Zudem seien die Rücksendungen manchmal unnötig umständlich gewesen. Drei Bestellungen waren bis zum Ende der Testphase immer noch nicht eingetroffen.

Expertin Lisa Frien-Kossolobow sieht insbesondere die Herstellung und Produktion als Problem. Hier tue man der Umwelt einen größeren Gefallen, wenn man auf eine gute Herstellung und die Langlebigkeit eines Produktes achte.